ÜBER MICH

Tamara Rühle

Tamara Rühle

Seit 1991 beschäftigt mich die Kampfkunst mit den Schwerpunkten Karate-Do und Meditation.

Wegführend für meine Meditationspraxis ist die koreanische buddhistische Meisterin Ji Kwang Dae Poep Sa Nim.

Im Kensho Göttingen graduierte ich 1998 zum 1. Dan Shorin-Ryu-Karate.

Darauf folgten die Ausbildung zur Lehrerin und 8 Jahre selbständige Leitung von Karateklassen verschiedener Altersklassen- und Schülergrade im Kensho.

„If we realize that you and I are not two, but one, then our ignorance disappears and we become wise.“

aus: ‚Daily Fragrance Of The Lotus Flower‘ by Ji Kwang Dae Poep Sa Nim; April 4, 2018)

KARATE-DO

Im DoJo Chung wird Karate weitgehend traditionell und somit auch ohne den Aspekt des Wettkampfs gelehrt.

Karate-Do ist für alle Altersklassen und auch für nicht trainierte Menschen geeignet.

Freude an Bewegung und am Ausprobieren, auch ungewohnter Bewegungsformen, können erlebt werden und orientieren sich nicht an körperlichen Höchstleistungen.

Konzentration, Präzision und Kontrolle der Bewegungen werden durch gemeinsame Übung von Kata, Kihon und Kumite von Anfang an gestärkt und können so zu kraftvoller Körperpräsenz und Zentrierung der eigenen Energien führen.

Meditation und Atemübungen sind integraler Bestandteil des Trainings.

Karate-Do kann das gesamte Empfinden verbessern und helfen, Ruhe, Kraft und Selbstbewusstheit (wieder-) herzustellen. Es bietet die Möglichkeit, die Konzepte eigener körperlicher und geistiger Grenzen zu überprüfen und zu überwinden.

SELBSTBEHAUPTUNG

Grenzen spüren – Grenzen setzen – wirkungsvoll handeln

Grenzen spüren – Grenzen setzen – wirkungsvoll handeln

Selbstbehauptungskurse

Das kennen Sie: Situationen, in denen Sie sich unwohl, begrenzt und angegriffen fühlen. Das möchten Sie lernen: gelassen und souverän bleiben und sich angemessen wehren.

Kontaktieren Sie mich für ein Seminarangebot, dass individuell auf Sie persönlich, Ihre Schulklasse, Ihr Arbeitsteam zugeschnitten ist und in den Räumen meiner Karateschule stattfinden kann. Dabei werden wir die Selbstwahrnehmung schulen, den achtsamen Umgang mit uns und unseren Grenzen üben und mit Freude unsere Kraft spüren. So können wir die eigenen Ressourcen (wieder)entdecken, die uns stärken und uns unterstützen, selbstbewusster und wirksamer gegen übergriffiges Verhalten zu handeln.

Sportlichkeit ist keine Voraussetzung

KONTAKT

Tamara Rühle

Kurse im DoJo Chung

Einladung zum Karate-Anfängerkurs Möchtest du Körper und Geist in Einklang bringen, deine innere Balance stärken und gleichzeitig durch sportliche Aktivität deinen Körper kräftigen? Unser Karate-Do-Anfängerkurs bietet dir die Möglichkeit, die Kampfkunst in einem achtsamen und unterstützenden Umfeld kennenzulernen. Das erwartet Dich: • Förderung der Beweglichkeit, Kondition und Balance • Achtsamkeitstraining und die Schulung von Präsenz • Meditation / Selbstregulierung • Ein respektvolles Miteinander und Freude an der Bewegung • Praktische Impulse, wie Du Deine Präsenz und innere Stärke auch im Alltag erfolgreich nutzen kannst Karate-Do ist viel mehr als ein Sport – es stärkt nicht nur Deinen Körper, sondern auch Dein Selbstbewusstsein und Deine innere Ruhe. Egal, ob Du fit bist oder gerade erst starten möchtest: Der Kurs ist für Erwachsene jeden Alters gedacht – auch und gerade wenn Du schon über 40 bist! Kurstermine in 2025: 06. 02.; 13.02.; 20.02.; 27.02, jeweils 17:00 – 18:00 Uhr Wo: Dojo Chung / Butoh Zentrum Geismar Landstr. 95 ; Göttingen Anmeldung & Infos: dojochung@web.de Tamara 0551 – 770 9460 Wir freuen uns darauf, Dich bei uns willkommen zu heißen und gemeinsam mit Dir die ersten Schritte auf Deinem Karate-Weg zu gehen.

Fortschreiten: Montag 17:30 - 19:00 Uhr, Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr

Weitere Termine auf Anfrage - auch vormittags - möglich

Kontakt und Anmeldung DoJo Chung:

DoJo Chung (Butoh-Zentrum)

Tamara Rühle

Geismarlandstr. 95

37083 Göttingen

Telefon: 0551 / 7709460

E-Mail: kontakt@dojochung.de